Workshop Faszien & Black Roll

Der Termin für unseren nächsten Faszienworkshop steht fest.

Infoflyer: Workshop Faszientraining_Nov2022

Termin: Samstag 26. November 2022 von 9.00 – 11.00

Lasst euch inspirieren und tut damit eurer Gesundheit was Gutes! In diesem Workshop profitiert ihr von Tipps und Tricks wie Bindegewebe beweglicher und gleitfähiger gemacht werden kann, welche Hilfsmittel ideal sind und wie diese angewendet werden können. Ihr lernt, wie Verklebungen gelöst werden und mehr Beweglichkeit durch Faszientraining und Mobilisation erreicht wird. Im Workshop wird gezeigt, welche Anwendungen zu einer besseren Durchblutung des Bindegewebes führen und der Stoffwechsel mittels gezielter Übungen angeregt werden kann.

Anmeldung unter: sabine-reiner@gmx.at

Wieder mal Wettkampfluft geschnuppert…Sieg beim vkw-Viertelmarathon

juheiii SIEG beim vkw-Viertelmarathon…‍♀️
Am Samstag spontan wegen einer verlorenen Wette ganz angemeldet und am Sonntag überraschend als Siegerin ins Ziel gelaufen.
Nach 9 Jahren bin ich heute wieder mal am Bodensee an der Startlinie gestanden. Der Lauf war eine Wundertüte für mich, da ich überhaupt nicht einschätzen konnte wie schnell ich momentan laufen kann. Umso mehr freue ich mich über meinen Sieg und bin motiviert für mehr mit gezielter Vorbereitung.‍♀️! Danke an das tolle Publikum fürs anfeuern.
Gratulation auch an meine bessere Hälfte @stefanhubert zum Sieg – bin stolz!

AKTUELLES KURSPROGRAMM (Fit durch den Herbst/Winter)

Aktuelles Kursprogramm: Infos dazu findet ihr auch unter http://www.sabinereiner.com/laufen-und-yoga/  und im aktuellen Newsletter

NL_Fit in den Herbst und Winter_ab Okt 2022

Montag:

  • 17.30 – 18.30: Jackpotfit in Lauterach. Detailinfos und Anmeldung siehe unter  Jackpot.fit | Kursanmeldung
  • 19.00 – 20.00: Rückenfit  in Bregenz, ASKÖ Heim, Bodangasse 4, 6900 Bregenz

 

Dienstag:

  • 8.30 – 9.20: Fit Mix, Feelgood Fitness, 6850 Dornbirn (ab 7.11)
  • 17.25 – 18.25: Outdoortraining, Eulentobelspielplatz, 6858 Schwarzach;  Inhalte: Powerworkout, Funtone Outdoor, Lauftraining, Koordinationstraining, Faszientraining, Mobility, Yoga

Mittwoch:

  • 19.00 – 20.00: Rückenfit  in Bregenz, ASKÖ Heim, Bodangasse 4, 6900 Bregenz

Donnerstag: 

  • 6.30 – 7.10: Online Training – Fit in den Tag (online über Zoom)

KOMMENDE WORKSHOPS

Black Roll und Faszientraining: 26. November 2022 von 9.00 – 11.00; Naturheilpraxis Hubert, Poststrasse 9, Widnau CH

 

 

 

Warum Warten? Einfach loslegen und der eigenen Gesundheit etwas gutes tun, das körperliche Wohlbefinden steigern, das Selbstvertrauen und das Immunsystem stärken. Infos und Anmeldung zu meinen Trainings, Personal Training und unseren Workshops gerne unter mailto:sabine-reiner@gmx.at

Laufworkshops & Laufcamps im Sommer

 

Unsere Laufcamps finden anfang Juli im wunderschönen Brandnertal und von 16. – 19.  August 2023 in Lech statt:

Infos zu den Laufcamps im letzten Jahr findet ihr unter http://www.sabinereiner.com/laufen-und-yoga/  und im aktuellen Newsletter

NL_Laufcamps Brand und Lech_Juli und August2022.doc

 

Ab März 2023 starten wir wieder mit unseren Laufworkshops zur Lauftechnik, Koordination, Schnelligkeit und Trailrunning. Die Termine werden so schnell wie möglich bekannt gegeben.

Infos und Anmeldung zu den Workshops gerne unter sabine-reiner@gmx.at

 

#lauftag #lauftechnik #laufenmachtspass #laufworkshop #laufenverbindet #koordinationstraining #kräftigung ##trailrunning

 

 

 

Tipps zur Ernährung im Ausdauersport

Immer wieder werde ich nach der Ernährung im Ausdauersport gefragt. Was ist zu beachten? Wie soll ich mich ernähren? Wann soll ich Essen? Was soll ich Essen? Welche Sportgetränke sind sinnvoll?…

 

 

Hier ein paar Tipps zur Basisernährung

  • Fettarm (weil Fett schwerverdaulich, stoffwechselbelastend und leistungsminimierend)
  • Auf Omega 3 Fettsäuren achten um Entzündungsprozesse einzudämmen
  • Kohlenhydratreich für ausreichend Energiezufuhr, KHD werden effizienter verstoffwechselt als Eiweiß und Fette
  • Hochwertige Proteine für Reparaturprozesse in der Muskulatur notwendig
  • Vitamine und Mineralhaushalt beachten

 

 

Hinweise zur Nährstoffbilanz im Ausdauersport: 60 % Kohlenhydrate: 15 %, Eiweiß: 25 % Fett

 

 

 

 

Ernährungstipps für SportlerInnen

  • Mindestens 2-3 Liter Trinken wegen Schweißverlust  (Isotonische Getränke mit Salzgehalt wegen Salzverlust)
  • Sportgetränke für Elektrolythaushalt: z.B. Grüner Tee mit Honig und einer Prise Salz, Apfelsaft mit Wasser und einer Prise Salz (Mischung 1:3 Saft – Wasser) oder Produkte von Dextro Energy https://dextro-energy.com/pages/ausdauer
  • Letzte große Mahlzeit ca. 3 Stunden vor dem Sport: Ein paar Frühstückstipps findet ihr z.B. unter https://dextro-energy.com/blogs/stories/proteinreiches-fruehstueck
  • Vielfältige, bio, saisonale, regionale Lebensmittel
  • Meal Prep (Trainings- und Ernährungsplan und Wettkämpfe kombinieren)
  • Omega 3 Öle sind regenerationsfördernd und entzündungshemmend (in Walnüssen und Chiasamen enthalten , Kokosöl liefert mittelkettige Fettsäuren für schnelle Verfügbarkeit)
  • Regenerationsfördernde Ernährung in Form von Antioxidativen Wirkstoffen um Entzündungen vorzubeugen, z.B. schwarze Johannesbeere, Aronia, Curcuma)
  • B-Vitamine wichtig für den Kohlenhydratstoffwechsel – auch wenn verdauungsbelastend (Hülsenfrüchte, grünes Gemüse, Vollkornprodukte)
  • Nach dem Sport Mix aus langkettigen Kohlenhydraten und Eiweiß und geringere Menge von gesundem Fett
  • 5 Portionen Obst/Gemüse pro Tag – erhöhter Bedarf an Antioxidantien
  • Wichtig Magnesium und Kaliumhaushalt berücksichtigen (dunkelgrüne Salate und Gemüse und Trockenfrüchte und Nüsse)

 

Mein neues Projekt – Jackpot Fit

Neben meinen Lauftrainings, Ernährungscoachings, Trainingsplangestaltung und Outdoor Trainings biete ich ab sofort auch eine Indoor Trainingseinheit im Rahmen des Jackpot Fit Projektes an. Details siehe im Flyer unten. Weitere Informationen und Anmeldung entweder bei mir unter sabine-reiner@gmx.at oder unter https://www.jackpot.fit/programm.php?l=9

Nichts wie los meldet euch an und arbeitet mit mir gemeinsam an eurer Fitness und Gesundheit. Ich freue mich auf euch!

Laufworkshops & Laufcamps & wöchentliche Trainingseinheiten:-)

Workshop – Lauftechnik- und Faszientraining

Die Termine für 2022 stehen. Der erste Laufworkshop findet am 19. März 2022 von 10.00 – 12.00 in Widnau (CH) statt.

Richtiges Laufen muss gerlernt sein. Bei unseren Workshops gibt es wertvolleTipps und Tricks zur richtigen Lauftechnik und Infos zu einer stabilen Körpermitte für einen kraftvollen Lauf und mehr Beweglichkeit durch Faszien- und Mobilisationstraining.

Inhalte

Die Trainingseinheit ist sowohl für Anfängerinnen und Anfänger mit wenig Lauferfahrung ein guter Einstieg, und ebenso für fortgeschrittene, laufbegeisterte Personen eine Bereicherung. Die Teilnehmenden profitieren von der Bestimmung ihrer Lauftechnik und der Verbesserung der Laufökonomie mittels Lauf ABC und Koordinations- und Konzentrationsübungen. Auch das Gehirn wird gefordert und die Denkleistung verbessert mit der Anwendung von Neuroathletikübungen.

Das anschließende Faszien & Mobilitytraining zielt auf die Verbesserung der Gleitfähigkeit der Faszien und die Beweglichkeit ab und bringt alle ordentlich ins Schwitzen. Die Teilnehmenden erhalten Tipps und Tricks für ein Training, welches allein daheim oder gemeinsam in der Gruppe absolviert werden kann.

Zielgruppe

Anfängerinnen und Anfänger mit wenig Lauferfahrung und Fortgeschrittene, laufbegeisterte Personen, die ihre Lauftechnik und Kraft verbessern wollen.

Inkludierte Leistungen

  • 2 h Trainingseinheit
  • Lauftechniktraining & Umsetzen
  • Neuroathletikübungen
  • Spielerische Lauf- und Koordinationseinheit
  • Faszien & Mobilitytraining
  • Überraschungspaket

Preis: 60 CHF

Ort: Naturheilpraxis Hubert, Poststrasse 9, Widnau (SCHWEIZ)

TrainerInnen:

  • Stefan Hubert (Naturheilpraktiker, Sportwissenschaftler und ehemaliger Leistungssportler,
  • Sabine Reiner (Trainerin, Ernährungstrainerin und ehemalige Leistungssportlerin)

Infos und Anmeldung gerne unter sabine-reiner@gmx.at

Weitere Laufworkshops:

  • 14. Mai 2022 Trailrunning Workshop in Widnau: Infos und Anmeldung gerne unter sabine-reiner@gmx.at
  • 18.Juni 2022 Workshop für Schnelligkeitstraining in Dornbirn:  Infos und Anmeldung gerne unter sabine-reiner@gmx.at

Unsere Laufcamps:

  • 2. – 3. Juli 2022 Trailrunning Laufcamp im wunderschönen Brandnertal. Infos und Anmeldung gerne unter sabine-reiner@gmx.at
  • 17. – 20. August 2022 Laufcamp in der atemberaubenden Arlbergregion, in Lech:  Infos und Anmeldung gerne unter sabine-reiner@gmx.at

Aktuelle wöchentliche Trainingsangebote: Einstieg jederzeit möglich

 

  • OUTDOOR TRAINING: jeden Dienstag von 17.30 – 18.30, Treffpunkt Tennisplatz Schwarzach,
  • ONLINE TRAINING – POWERWORKOUT: jeden Dienstag von 19.00 – 19.35, online via Zoom
  • ONLINE TRAINING – FIT IN DEN TAG: jeden Donnerstag von 6.30 – 7.05, online via Zoom
  • INDOOR TRAINING – Jackpot fit: jeden Donnerstag von 18.30 – 19.30, Treffpunkt Mittelschule Mähdle in Wolfurt. https://www.jackpot.fit/programm.php?l=9

 

Infos und Anmeldung gerne unter sabine-reiner@gmx.at

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Quellbild anzeigen

Gerne möchte ich mich am Ende des Jahres bei allen bedanken, die auch in dieser außergewöhnlichen Zeit mit mir/uns gemeinsam Sport betrieben haben und Spaß gehabt haben.

Ich bedanke mich für die großartigen, inspirierenden und motivierenden Trainings, Workshops und Laufcamps und freue mich schon auf das kommende Jahr mit vielen bewegten Einheiten!

Bleibt gesund und lasst es Euch gut gehen,

Eure Sabine

Die Termine für nächstes Jahr sind fixiert:

  • Januar – März: Online Training über Zoom immer dienstags von 17.30 – 18.05 Powerworkout und donnerstags von 6.30 – 7.05 Fit in den Tag
  • ab März 2022: wöchentlich immer dienstags von 17.30 – 18.30: Outdoor Powerworkout und Lauftraining abwechselnd
  • März 2022: Workshop Lauftechnik und Faszientraining in Widnau (CH)
  • Mai 2022: Workshop Trailrunning in Widnau (CH)
  • Juni 2022: Workshop Schnelligkeitstraining in Dornbirn (AT)
  • – 3. Juli 2022: Laufcamp im Brandnertal (AT)
  • – 20. August 2022: Laufcamp in Lech (AT)
  • September – November: weitere Laufworkshops

Infos und Anmeldung unter sabine-reiner@gmx.at

Noch ein wunderbares und einfaches Rezept zum Nachmachen

Einfacher Ofenlachs mit Spinat und Käse überbacken

Zutaten für ca. 4 Portionen:

  • 500 Gramm Lachsfilet
  • 500 Gramm TK – Blattspinat in Würfel
  • Geriebener Käse zum überbacken
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • Etwas Pfeffer
  • Etwas Tomatenpesto

 

Zubereitung:

Den Backofen auf 160 ° Umluft (180 ° Ober-/Unterhitze) vorheizen. In eine passende Auflaufform etwas Olivenöl und dann den Blattspinat rein geben und mit Käse bestreuen. Dann den Lachs abtupfen, auf das Spinat-Bett legen mit Salz und Pfeffer würzen und mit 2 EL Zitronensaft beträufeln. Zum Schluss wer mag noch etwas Tomaten Pesto dazu geben. Im vorgeheizten Backofen für ca. 20-25 Minuten auf der mittlere Schiene bzw. bis zum gewünschten Garpunkt garen.

Danach aus dem Backofen nehmen und genießen. Einen guten Appetit.

Nährstoffe und gesunde Wirkung:

Lachs enthält reichlich gesundes Fett (Omega-3-Fettsäuren). Sie gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen.

Spinat ist ein kalorienarmes Gemüse, das reich an den Vitaminen der B-Gruppe sowie Vitamin C ist, außerdem hat er einen hohen Beta-Carotin-Gehalt. Das grüne Blattgemüse versorgt den Körper zudem mit den Mineralstoffen Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.